The concept of Villa Kunterbunt

Protected by copyright since 1994

w

Social contacts and learning experiences

Development of the personality

Play space and socio-educational support

Früherkennung von Entwicklungs-rückständen und Verhaltens-auffälligkeiten

Based on the “Villa Kunterbunt” concept, which has been successfully offered for 2-4 year olds in the Augsburg area since 1994, a concept was developed at the request of many parents that is tailored to the 3-6 year olds and guarantees intensive support for this age group as an alternative to regular kindergarten.

Due to the optimal staffing ratio (ratio of caregivers to children averages 1:5), intensive support for each individual child is possible, whereby the respective age group and the developmental stage of each individual child is specifically addressed.
It goes without saying that the educational objectives of the BEP are fully taken into account.
In small groups, social behavior can also be trained to a special degree.
A science experiment is also carried out every week.

Once a week there is an activity day. On this day, external specialists carry out various projects with the children: in the areas of art, music, sport, handicrafts, science, mathematics, concentration training, excursions, etc.. The individual projects usually extend over a period of 4-6 weeks. At the same time, English lessons are regularly offered on this day.

On the activity day, the children go through the English, project and free play stations in 3 groups in alternating order.

As we have access to all the facilities at the DJK sports center, we have access to high-quality sports facilities.
The children regularly go to the gym for the “movement construction site”.
A mirror wall gives the children the opportunity to monitor their own movements.

We offer additional activities for preschool children: an individual preschool program is offered once a week, as well as the so-called Würzburg Training Program, which contributes to language development.

Movement construction site

Our master builders in the building corner

Paper scooping

The concept of the toddler groups

Our aim is to provide age-appropriate intensive support in a small group of 16 children (2-6 years) by 3 certified specialists.

The focus is particularly on:

  • the mediation of social contacts and learning experiences
  • the development of the personality
  • Providing scope and socio-educational support
  • Preparation for kindergarten or school
  • Early detection of developmental delays and behavioral problems

The promotion of:

  • Language development
  • cognitive development
  • Perception and orientation
  • Gross and fine motor skills
  • Social behavior

The daily routine is similar to that of the kindergarten
:

  • Circle of chairs
  • Targeted activities (handicrafts, painting, singing, finger games, etc.)
  • Age-appropriate sport (movement games)
  • Joint snack

In addition:

  • Circle of chairs
  • Targeted activities (handicrafts, painting, singing, finger games, etc.)
  • Age-appropriate sport (movement games)
  • Joint snack
|

What our parents say

»Die Erzieher stellen sich individuell auf das Kind ein, auch wenn es mal nicht so einfach ist. Die Kommunikation mit den Eltern ist spitze, es werden auch Fragen gestellt und die Infos der Eltern berücksichtigt und auch umgesetzt. Das schätze ich sehr!«
»In den Elterngesprächen merkt man die sehr genaue Beobachtung und individuelle Zuwendung zu den Kindern: Jeder Einzelne beschäftigt sich intensiv mit den Kindern. Alle Projekte und Themen, die behandelt wurden haben mir sehr gut gefallen. Die Themenvielfalt, kindgerechte Aufbereitung und die nachhaltige Vermittlung waren grandios. Die Kinder sind mit Begeisterung dabei und stellen zu Hause häufig weitere Fragen zum jeweiligen Thema. Alle Veranstaltungen werden mit sehr viel Mühe und Herzblut vorbereitet. Wir freuen uns immer sehr darauf. Die Kinder berichten nur Positives und sind stolz auf ihre „Werke“ oder das erworbene Wissen. Die Fortschritte sind deutlich erkennbar!«

»Es ist immer wieder schön zu sehen, mit welchem Aufwand die Projekte auf die Beine stellen.«

»Mir gefallen besonders gut die zahlreichen, stets freundlichen und gut ausgebildeten Mitarbeiter. Auch das das Einfühlungsvermögen und der Umgang mit meinen Kindern während der Eingewöhnungsphase und die Arbeit in kleinen Gruppen finde ich einmalig. Meine Kinder Sind besonders stolz auf ihr selbst Gebasteltes.«
»Die Villa Kunterbunt hat sehr nette Erzieherinnen. Ich fühle mich auch sehr gut informiert und die geregelten Vormittage
und die Bastelarbeiten bereiten meinem Kind große Freude. Bei der Eingewöhnungsphase hatte mein Kind eine feste Bezugsperson, das hat ihm sehr geholfen sich schnell wohlzufühlen. Auch besonders gut gefallen mir die Feste – sie sind Ziele auf die sich die Kinder gemeinsam vorbereiten und sich zusammen mit den Eltern darauf freuen können.«
»Das Team macht auf mich einen sehr harmonischen Eindruck. Die Kinder profitieren von den unterschiedlichen Charakteren der Erzieher – jedes findet seinen passenden Ansprechpartner. Herausragend in der Villa Kunterbunt sind die liebevolle und kompetente Betreuung, die spielerische Vermittlung von Wissen, das Basteln / Malen und der Sport in der Turnhalle. Ich freue mich stets, wenn meine Kinder etwas aktiv mitgestalten können und Spaß daran haben.«

»Die Mitarbeiter sind sehr motiviert, die Kinder freuen sich über den Sport, die vielen spannenden Projekte und das Draußen sein in der Natur. Besonders gut gefallen haben mir die informativen Elterngespräche und die tollen Projekte, bei denen stets das richtige Maß an freiem Spiel und Förderung gegeben ist.«